Komplementätherapie
APM-Therapie
-
erfasst und behandelt Beschwerden ganzheitlich
-
stärkt die Selbstregulationskräfte des Organismus
-
initiiert und stärkt Genesungsprozesse
-
hilft Symptomverschlimmerungen zu vermeiden
-
verhindert oder mildert Sekundärerscheinungen bestimmter Krankheitsbilder
-
initiiert neue Sicht- und Handlungsweisen
-
stärkt die Genesungskompetenz
-
hilft, einen besseren Umgang mit Belastungen und Schmerzen zu entwickeln
-
fördert das Wiedererlangen von körperlicher und seelischer Kraft, Stabilität und Flexibilität
Komplementärtherapeutisch arbeite ich mit der APM-Therapie in dieser ist das Ziel, die Energie im ganzen Körper zum Fliessen zu bringen. Dies geschieht durch sanftes therapeutisches Streichen mit einem Massagestäbchen.
Bei jeder Erkrankung sind der Energiefluss und der Energiehaushalt gestört. Die meisten Störungen regulieren sich von selbst. Bei immer wieder auftretenden Störungen und fortschreitenden Beschwerden sind die selbstregulierenden Kräfte und somit eine Heilung gehindert.
Die APM hat das Ziel, diese Energieflussstörungen zu beheben und somit eine Selbstregulierung und Heilung einzuleiten und zu fördern. Die genaue Beobachtung der Symptome und die fundierten Kenntnisse der Gesetzmässigkeiten in Verbindung mit der Behandlungsmethode der Meridiane und Akupunkturpunkte ermöglichen es diese Selbstregulationskräfte zu aktivieren.
Hindernisse im Energiefluss werden durch die sanften therapeutischen Striche beseitigt. Dadurch werden alle Organsysteme in ihrer Funktion unterstützt und Sie lernen Ihren Körper wieder besser wahrzunehmen und entwickeln gesundheitsfördernde Verhaltensweisen.