Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Die 3 Mittel der Therapie sind Drücken, Dehnen, Rollen.
Mit Dehnen und Rollen, hast du ausserdem ein gutes Werkzeug, um selber etwas gegen deine Schmerzen tun zu können.

DRÜCKEN
Bei der Osteopressur arbeitet ich direkt am Knochen. Grundlage dieser Technik, die du in einer Light-Variante auch selbstständig anwenden kannst, sind 72 Knochenpunkte am menschlichen Körper. Dort sitzen Rezeptoren, die mit verschiedenen Schmerzzuständen zusammenhängen.
DEHNEN
Die Dehnübungen sind ein wichtiger Baustein auf deinem Weg in die Schmerzfreiheit. Damit gibst du deinem Körper genau die ausgleichenden Bewegungen zurück, die dir im Alltag meist fehlen — denn das ist die häufigste Schmerzursache.
ROLLEN
Das Faszienrollen verstärkt die entspannenden Effekte unserer Dehnübungen. Was vorher verfilzt, verklebt und unnachgiebig war, erhält seine natürliche Geschmeidigkeit zurück. Das bedeutet: weniger Spannung und damit weniger Schmerzen.